Liestal: Unterstützungskomitee lädt zu Musik & Politik im Bahnhofbuffet
Liestal: Unterstützungskomitee lädt zu Musik & Politik im Bahnhofbuffet 150 150 Eric Nussbaumer
In der heissen Wahlkampfphase lädt das Unterstützungskomitee von Eric Nussbaumer zu drei erhellenden Politikabenden ins Banhhofbuffet Liestal ein. Unter dem Titel "Nächster Halt: Bahnhofbuffet" spielen am 9. September, am 23. September und am 7. Oktober ab 19.50 Uhr Musikerinnen und Musiker auf und stimmen auf den thematischen Politikteil ein. Vor der Europapolitik spielt Yves Dobler Solo-Saxophon, vor der Atomdebatte [...]weiterlesen
Bern: Nussbaumer bleibt Träger des „label europa“
Bern: Nussbaumer bleibt Träger des „label europa“ 150 150 Eric Nussbaumer
Das "label europa" wird PolitikerInnen verliehen, welche sich für eine öffnungsorientierte Europapolitik der Schweiz engagieren. "Ich will nicht, dass die aktuelle Blockade in den Beziehungen zur EU zu einem Dauerzustand wird." Die Personenfreizügigkeit – das Herzstück der europapolitischen Annäherung – dürfen wir nicht leichtefrtig aufs Spiel setzen. Europa braucht uns – wir brauchen Europa.weiterlesen
Eine Schweiz für alle, statt für wenige
Eine Schweiz für alle, statt für wenige 150 150 Eric Nussbaumer
Zum Nationalfeiertag ging Eric Nussbaumer und sein Unterstützungskomitee auf die Strasse. Der SP-1.Augsut-Weggen konnte überzeugen: Wir machen Politik für alle, statt für wenige und die Schweiz lebt davon, dass sie solidarisch und tolerant bleibt. Auch wenn andere Parteien die Abschottung und die Ausgrenzung proklamieren, meine Schweiz ist eine offene Schweiz.weiterlesen
Zum 1. August
Zum 1. August 150 150 Eric Nussbaumer
Der 1. August ist in meiner Wahrnehmung ein Familientag. Ich erinnere mich an meine Kindheit und an die Nachmittage, wo wir auf dem Balkon die Lampions für den Abend richteten. Am Abend kam dann das Gewitter - die Lampionkerzen konnten jedenfalls nicht immer wie gewünscht angezündet werden. Der Staat baut auf die Familien. Wenn der [...]weiterlesen
Jetzt dem Unterstützungskomitee beitreten
Jetzt dem Unterstützungskomitee beitreten 150 150 Eric Nussbaumer
Am 23. Oktober trete ich erneut zu den Nationalratswahlen an. Wenn Sie mich unterstützen wollen, können Sie das auf dieser Website melden: Ich möchte UnterstützerIn werden Wenn Sie mich finanziell unterstützen wollen, dann finden Sie hier das Spendenkonto. Ganz herzlichen Dank im Voraus!weiterlesen
Daniel Binswanger

Daniel Binswanger 150 150 Eric Nussbaumer
Reinach: Chancen Erneuerbarer Energien im Baselbiet
Reinach: Chancen Erneuerbarer Energien im Baselbiet 150 150 Eric Nussbaumer
Im Rahmen einer Veranstaltung der Liga Baselbieter Stromkunden konnte ich "Licht ins Dunkle bringen". Die Potentiale der Sonnenenergie werden iimmer unterschätzt. Auch wenn Landrat Buser partout nicht auf die Photovoltaik setzen will, er denkt wenigstens nach, hat eine Position und enthält sich nicht der Stimme ...weiterlesen
Atomausstieg ist eine ethische Frage
Atomausstieg ist eine ethische Frage 150 150 Eric Nussbaumer
Die Nachricht: In Deutschland wird der Atomausstiegsbeschluss mit einer Ethik-Kommission begleitet. Die Schweiz hingegen debattiert um das technische Szenario der zukünftigen Stromversorgung. Der Kommentar: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel fackelte nicht lange und setzte zu Beginn der Atomdebatte eine Ethik-Kommission ein. Nichts von technischen Arbeitsgruppen, welche Szenarien durchrechnen und schlussendlich die Meinung von Energiekonzernen zur [...]weiterlesen
Ben S. Bernanke

Ben S. Bernanke 150 150 Eric Nussbaumer
Gelterkinden: Wann schalten wir die Atomkraftwerke ab?
Gelterkinden: Wann schalten wir die Atomkraftwerke ab? 150 150 Eric Nussbaumer
Podiumsdiskussion mit dem CEO der Elektra Baselland Urs Steiner. Das Jundt Huus war voll besetzt. "Der Atomausstieg der EBL wird richtig glaubwürdig, wenn sie den Sonnenstrom von den dezentralen Produzenten endlich kostendeckend einkaufen."weiterlesen