Schweiz-EU: Die bundesrätliche Untätigkeit beenden
Schweiz-EU: Die bundesrätliche Untätigkeit beenden 1000 666 Eric Nussbaumer

25. November 2021, von Eric Nussbaumer Seit dem Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU versinkt der Bundesrat in der Untätigkeit. Sechs Monate sind bereits vergangen…

weiterlesen
Interview in der Zürcher Studierendenzeitung zur Europapolitik
Interview in der Zürcher Studierendenzeitung zur Europapolitik 150 150 Eric Nussbaumer

November 2011 Die Schweizerische Europapolitik ist konzeptlos. Hier ist der Link zum Interview

weiterlesen
Europapolitik ohne gesetzliche Grundlage- das gibt es nur in der Schweiz
Europapolitik ohne gesetzliche Grundlage- das gibt es nur in der Schweiz 300 200 Eric Nussbaumer

Als Ende Mai der Bundesrat die Verhandlungen mit der Europäischen Union über das Rahmenabkommen (ein Dach-Assoziierungsabkommen für die sektoriellen Marktzugangsabkommen der Schweiz zum EU-Binnenmarkt) abbrach, staunten alle Demokratinnen und Demokraten…

weiterlesen
Es ist Zeit für eine Europäische Zusammengehörigkeit ohne Rosinenpicken
Es ist Zeit für eine Europäische Zusammengehörigkeit ohne Rosinenpicken 150 150 Eric Nussbaumer

Die schweizerische Europapolitik ist mit dem Bilateralismus zum perfektioniertes Rosinenpicken entwickelt worden. Würden sich alle europäischen Staaten so verhalten wie die Schweiz, die bindende europäische Zusammengehörigkeit wäre nie so weit…

weiterlesen
Die Schweiz und ihre Asssoziierungen mit den Mitgliedstaaten der EU.
Die Schweiz und ihre Asssoziierungen mit den Mitgliedstaaten der EU. 150 150 Eric Nussbaumer

Wir sind drin, möchten uns das aber nicht eingestehen.

weiterlesen
Eine Europapolitik ohne Assoziierungsvertrag gibt es nicht mehr
Eine Europapolitik ohne Assoziierungsvertrag gibt es nicht mehr 150 150 Eric Nussbaumer

Der Bundesrat hat am 26. Mai 2021 eine gravierende Entscheidung gefällt, in dem er die Verhandlungen über das institutionelle Rahmenabkommen einseitig für beendet erklärt hat. Er hat damit auch gezeigt,…

weiterlesen
Europadebatte in der P.S. Zeitung
Europadebatte in der P.S. Zeitung 150 150 Eric Nussbaumer

In der P.S. Zeitung läuft eine innerparteiliche Europadebatte. Jacqueline Badran hat am 11. Juni 2021 den Anfnag gemacht. Ich habe am 24. Juni repliziert. Bin gespannt, was noch kommt. https://www.pszeitung.ch/eintracht-ist-besser-als-zwietracht/#top…

weiterlesen
Offener Brief an den Bundeskanzler
Offener Brief an den Bundeskanzler 150 150 Eric Nussbaumer

Geschätzter Herr Bundeskanzler Der Nebelspalter schreibt, Sie hätten jetzt eine Mission der Zusammenführung oder gar der Versöhnung zu erledigen. Sie müssten dem zerstrittenden Bundesrat einen Vorgehensvorschlag für die letzte Runde…

weiterlesen
Aussenwirtschaftspolitik ist kompliziert.
Aussenwirtschaftspolitik ist kompliziert. 150 150 Eric Nussbaumer

Aussenwirtschaftspolitik ist kompliziert. Das Wirtschaftsabkommen mit Indonesien gibt uns in der SP Schweiz die Möglichkeit, hier wieder mehr Klarheit zu schaffen. 1. Der globalisierte Handel muss fairer werden. Daher sind…

weiterlesen
Brexit-Deal: Das Waterloo der Nationalisten
Brexit-Deal: Das Waterloo der Nationalisten 640 480 Eric Nussbaumer

Von Fabian Molina und Eric Nussbaumer Seit dem Verhandlungsende des neuen Handels- und Kooperationsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und  der EU wird in der Schweizer Öffentlichkeit ausführlich über die Konsequenzen…

weiterlesen